Warm Up oder watt?

Die Töne aus dem Probenraum
Sind seltsam. Ist das Stöhnen?
Wie Singen klingt das wirklich kaum
Was tun wir da? Wir gähnen

Wir wollen schöne Töne machen
Und öffnen weit den Mund
Soweit, dass fast die Kiefer krachen
Schon summt es aus dem Schlund

Das ‚O‘ ist rund, das ‚A‘ oval
Wenn man es richtig macht
Doch scheint‘s den Meisten eine Qual
Die Mimik ist eher schwach

Beim ‚U‘ die Schnute doll gespitzt
Beim ‚E‘ geht‘s in die Breite
Beim ‚I‘ wie nach ‘nem guten Witz
Zeig‘n wir die beste Seite

Doch vorher wärmen wir uns auf
Das ist ein Ritual
Bei Tipp links-rechts da wird geschnauft
Ganz sicher jedes Mal

4 mal atmen, Stopp bis 7
Und Lippenbremse dann bis 8
Bisschen strecken und auch biegen
Den Yogis nachgemacht

Atmen tun wir auf Kommando
Tanzen auf Ansage
Es heißt mal ‚he‘ und auch mal ‚ho‘
Was ist das für‘n Geplage?

Dass wir dies Hobby lieben
Das ist fast nicht zu glauben
Zuerst den Schweinehund besiegen
Und dann kannst du‘s raushauen

Denn Fehler gibt es bei uns nicht
Nur Varia tionen
Wir hab’n schon mal ‘ne andre Sicht
Wenn wir da was vertonen

Wenn ihr das hört oder auch seht
Kriegt bitte kein Traumata
Wir sind nicht wirklich durchgedreht
Nur ‘nen bisschen Tuka-Taka

Ein Gedanke zu „anNETTesBlick“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert