Hier die neusten Infos aus der Sitzung vom 21.03.2025

1. Sponsoren für das Konzert
Birgit, Udo, Sabrina und Sabine haben sich gekümmert:

  • Volksbank beteiligt sich mit 200 €
  • 4 interessierte Geschäftspartner wurden angeschrieben, bisher keine Resonanz
  • Kaltaquise bei 3 Geschäften in Ahlen, bisher keine Resonanz

2. Tickets fürs Konzert
gibt es noch nicht, Stadthalle Ahlen ist immer noch im „Karnevalsmodus“, wird sich aber zeitnah melden.

3. Gastchor für das Konzert
bisher ergebnislos, ist aber noch in Arbeit. Wir warten auf Antworten.

4. Unterschiedliche Leistungstandard der Sänger
siehe Artikel Selbsthilfegruppe Rhythm of life.

5. Playlist für Konzertlieder auf dem eigenen Smartphone
– siehe Plädoyer für VLC-Player
– Hiltrud und Andreas wollen noch mal probieren eine Anleitung zu erstellen, wie man mit seinem Handy eine Playlist erstellt, damit man die Konzertstücke nicht einzeln in der Dropbox ansteuern muss. Es soll dafür ein Video erstellt werden.
– Hilrud, Andreas und Birgit sind gerne bereit, Chormitgliedern bei der Einrichtung dieser Funktion zu helfen.

6. Namenbuttons
Alverskirchner haben sich angeboten, Buttons herzustellen.
Sabrina hat die Maschine, Rohlinge sind bestellt.

7. Steckbrief im Chorblick
Andreas hat die Idee, regelmäßig Chormitglieder in Form eines Steckbriefes im Chorblick vorzustellen. Damit dieser Artikel möglichst viel Aufmerksamkeit bekommt, soll ein Link zu dem Steckbrief und auch zu allen anderen Headlines des Chorblicks in den Breaking News veröffentlicht werden.

8. Gestaltung Probenhalle Beckum
Udo hat die Idee, die zugemauerte Toröffnung blau zu streichen und mit Schriftzügen zu gestalten.
Stefan hat die Idee, daraus ein Projekt zu gestalten, an dem sich Mehrere beteiligen.
Sabrina schlägt vor, die Fläche weiß zu grundieren. Jeder, der möchte, kann sich dann verewigen.
Birgit regt an, die Fläche als Pinnwand zu gestalten.

9. Namenschallenge:
Ziel ist, dass alle Mitglieder sich gegenseitig mit Namen kennen. Die ChorGalerie dient zum Üben.
Überlegt wird erstmal, in den einzelnen Proben zu üben und ein Spiel oder Finale in Günne.

10. Frauenprojektchor
wird in diesem Jahr nicht realisiert.

11. Verschiedenes
– Günne: für den Tanzabend könnte open Spotify eingerichtet werden. So kann sich jeder an die Playlist beteiligen.
– Tanz in den Mai oder Maitour mit dem Chor
– Halloweenparty am Freitag den 31.10.
– Jour Fix in Warendorf kommt dieses Jahr nicht in Betracht, da wir uns auf die zwei großen Konzerte vorbereiten müssen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es bleibt als Idee im Hinterkopf.
– Es gibt Unmut über lange Einsingphase, vor allem wenn jetzt evtl. noch die Namenschallenge dazukommt.
Um eine verkürzte Phase wird gebeten und darum, mal wieder Doremifaso zu singen.